Diamant, Faltblatt 1930er Jahre

Vorschau (482 KiB)

Das Tourenrad f. d. täglichen Gebrauch f. Hochdruck- od. Halbballon-Bereifung, Außenlötung, 52, 55 und 60 cm hoch, Rahmen, Gabel u. Bleche m. grünen Linien abgeseßt - Tret- lager: Glocken- oder Keillager, Kettenrad mit Auflegerand 1,"><!/3“ Teilg. - Laufräder: holzfarb. emaillierte Stahlfelgen f. Wulstreifen 28><1'/," od. 28><1,75" . Lenker: deutsche od. engl. Form m. kurz. Vorbau : Pedale: Diamant-Gummi-Ped. od. Gummi-Klot-Pedale. Das Damenrad f. d. täglichen Gebrauch f. Hochdruck- od. Halbballon-Bereifung, Außenlötung, 51 und 56 cm hoch, Rahmen, Gabel u. Bleche m. grünen Linien abgesett - Tret- lager: Glocken- oder Keillager, Kettenrad mit Auflegerand 1 "><!/;" Teilg. - Laufräder: holzfarb. emaillierte Stahlfelgen f. Wulstreifen 28 >< 1!/," od. 28>1,75" . Lenker: deutsche od. engl. Form m. kurz. Vorbau - Pedale: Diamant-Gummi-Ped. oder Gummi-Klot-Pedale - Kleidernetz: Solide Verschnürung mit Ankerhaken - Kettenschutz: */, geschlossener Blechkasten. Halbrenner für Halbballon-Bereifung, Außenlötung, 55 cm hoch, m. Ausfallenden u. Hebelmuttern. Rahmen u. Gabel m. ges. gesch. Strahlenkopf od. m. grünen Linien abgesett . Tretlager: Glocken- od. Keillager, Kettenrad m. Auflegerand ,"><!/5" Teilung - Laufräder: holzfarbig emaillierte Stahl- felgen für Wulstreifen 28><1!/,"" od. für Halbballon 28x1,75”. » Bremse : Bowden-Gum- mi-Bremse : Pedale: Diamant-Zacken-Pedale. Halbrenner f. Vollballon-Bereifung, Außenlötung, 55 cm hoch, m. Ausfallenden u. Hebelmuttern. Rahmen u. Gabel m. ges. gesch. Strahlenkopf od. m. grünen Linien abgesetjt - Tretlager: Glocken- od. Keillager, Kettenrad m. Auflegerand /,"><"/g" Teilung - Laufräder: holzfarbig emaillierte Stahl- felgen für Drahtballonreifen 262" . Lenker: Renn- oder Tourenlenker : Bremse: Bowden-Gummi-Bremse - Pedale: Diamant-Zacken-Pedale. Vornehmes Tourenrad für Herren, f. Vollballon-Bereifung, Außenlötung, 52, 55 und 60 cm hoch, Rahmen Gabel und Bleche geschmackvoll blau-gold abgesetzt - Tretlager: Glocken od.Keillager, Kettenrad mit Auflegerand !/,"><!/," Teilung : Laufräder: holzfarbig emaillierte Stahlfelgen für Wulst- od. Drahtreifen 26><2''. Lenker: deutsche od. engl. Form mit kurzem Vorbau : Pedale: Original Diamant-Pedale. tung, 51 und 56 cm hoch, Rahmen, Gabel und Bleche ge- schmackvoll blau-gold abgesetzt - Tretlager: Glock.- od. Keil- lager, Kettenrad mit Auflegerand */,"'>< 1/. Teilung - Lauf- räder: holzfarbig emaillierte Stahlfelgen für Wulstreifen 262" . Lenker: deutsche oder englische Form m. kurzem Vorbau - Pedale: Diamant-Gummi-Pedale - Kleidernet: dezenteLuxus-Verschnürung m. Ankerhaken : Kettenschut: '/, geschlossener Zelluloidkasten. Bequemes Gebrauchsrad f. Herren f. Vollballon-Bereifung Außenlötung, 52, 55 u. 60 cm hoch, Rahmen Gabel u.Bleche mit grünen Linien abgeseßt - Tretlager: Glocen- od. Keil- lager, Kettenrad mit Auflegerand "/,"><"/," Teilung - Lauf- räder: holzfarbig emaillierte Stahlfelgen f. Wulst- od. Draht- reifen 26><2" - Lenker: deutsche oder englische Form mit kurzem Vorbau : Pedale: Diamant-Gummi-Pedale oder Gummi-Klot-Pedale. Bequemes Gebrauchsrad f. Damen f. Vollballon-Bereifung Außenlötung, 51 u. 56 cm hoch, Rahmen, Gabel u. Bleche mit grünen Linien abgesett - Tretlager: Glocken- od. Keil- lager, Kettenrad mit Auflegerand !/,"><'/," Teilung - Lauf- räder: holzfarbig emaillierte Stahlfelgen f. Wulst- od. Draht- reifen 262" . Lenker: deutsche oder englische Form mit kurzem Vorbau - Pedale: Diamant-Gummi-Pedale oder Gum- mi-Klot-Pedale - Kleidernet: Solide Verschnürung mit Ankerhaken . Kettenschut: '/, geschlossener Blechkasten. Das vornehme Herren-Tourenrad f. Hochdruck- od. Halb- ballon-Bereifung, Außenlötung, 52, 55 u. 60 cm hoch, Rahmen Gabel und Bleche geschmackvoll blau-gold abgesetzt - Tret- lager: Glocken- oder Keillager, Kettenrad m. Auflegerand 15/5" Teilung - Laufräder: holzfarbig emaillierte Stahl- felgen für Wulstreifen 28x1'/," oder 281,75" . Lenker: deutsche od. englische Form mit kurzem Vorbau - Pedale: Original Diamant-Pedale. Das vornehme Damenrad f. Hochdruck- od. Halbballon- Bereifung, Außenlötung, 51 u. 56 cm hoch, Rahmen, Gabel und Bleche geschmackvoll blau-gold abgesett - Tretlager: Glocken- od. Keillager, Kettenrad m. Auflegerand '/,""><'/," Teilung - Laufräder: holzfarbig emaillierte Stahlfelgen für Wulstreifen 28><1'/," od. 28 1,75" . Kleidernet: dezente Luxus-Verschnürung mit Ankerhaken : Kettenschut: '/, ge- schlossener Zelluloidkasten. Diebekannte Saalmaschinen.d. Vorschrift. d.maßgebenden Verbände gebaut, Innenlötung, 57 cm hoch, azurblau oder tiefschwarz, auf Wunsch ganz verchromt od. nur verchromte Felg.geg. entspr. Aufpreis, Übersetjg. 27x20 Zähne), "<®/,." Teilg., 150 mm lange Glockenkurbeln - Laufräder: mit stark Stahlfelg. f. Wulstreif. od. Holzfelg. f. Schlauchreif. 26%<1'/,", stark. Stahlspeich., extra stark. Nab. m. 48 Loch - Sattel:, Mod. Röpke - Lenker: Spez. Saalmaschinen-Lenker - Pedale: Gummi-Klot;-Pedale. 7 Die Radballmaschine d. Meisterspieler, n. d. Vorschrift. d Verbände gebaut, Außenlötung, 57 cm hoch, azurblau od. tiefschwarz emailliert, auf Wunsch ganz verchromt oder nur verchromte Felg. geg. entsprech. Aufpreis - Übersekg.: 19><14 Zähne °/,"><®/,," Teilung, 165 mm lange Keilkurbeln . Lauf- räder: m. Holzfelg. f. Schlauchreif. 26><1!/,", starke Stahl- speich., extra starke Naben mit 48 Loch - Lenker: Spezial- Radballenker - Pedale: Gummi-Klot-Pedale Weltmeisterschaftsmodell 1931/32. Nr. 5065E Modell- und Ausstattungs-Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor! Diamant 66 Die in vielen Konkurrenzen sieggekrönte Rennmaschine neuzeitl. Konstruktion; Außen- lötung, 56 u. 60 cm hoch. Email- lierung: azurblau mit ges. gesch. Strahlenkopf - Gabel: "besonders niedriger Kopf, Scheiden m. kur- zem Vorlauf . Laufräder: Holzfel- gen für 27><1'/," Schlauchreifen, Rennlenker, Diamant-Renn-Pedale Modell- und Ausstattungs-Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor! bietet den größten Gegenwert für den angelegten Preis und dem Besiter jede gewünschte Annehmlichkeit. bereitet keine Enttäuschung. Es ist aus erstklassigem Rohmaterial hergestellt, überdauert auch die härtesten Leistungs- prüfungen und ist weltberühmt wegen seines leichten Laufes. bringt Freude und Erfolg. Die moderne formschöne Bauart erregt überall Be- wunderung. Die unübertreffliche Eig- nung der Rennmaschinen für den Rad- sport ist sprichwörtlich geworden. Renn- siege, bei denen die Welt aufhorchte, wurden auf „Diamant“ errungen. ELETE-DIAMANTWERKE Aktiengesellschaft Siegmarbei Chemnitz

Diamant, Faltblatt 1930er Jahre


Von
1930 - 1939
Seiten
5
Art
Faltblatt
Land
Deutschland
Marke
Diamant
Quelle
Heinz Fingerhut
Hinzugefügt am
03.01.2021
Schlagworte
Als Gast hast Du Zugriff auf die Vorschau in reduzierter Qualität, als Vereinsmitglied des Historische Fahrräder e.V. kannst Du auf die höher aufgelöste Standard Qualität zugreifen.
Standard (1,01 MiB) Publikationsqualität anfordern wird später freigeschaltet

Ähnliche Dokumente

Diamant Fahrräder Faltblatt 1930er Jahre
1930 - 1939, Faltblatt, 5 Seiten
Diamant Fahrräder Prospekt 1934
1934, Prospekt, 6 Seiten
Diamant Faltblatt 1936
1936, Faltblatt, 2 Seiten