F&S Händlerrundschreiben vor Fälschungen 1910

Vorschau (232 KiB)

FICHTEL & SACHS Schutzmarke. Sn Schweinfurt a. N, im Mai 1910. Vorsicht im Einkauf von TORPEDO-FREILAUFNABEN bei Schleuderfirmen! Gewisse Firmen nehmen keinen Änstand, unsere Torpedo-Frei- laufnabe unter Preis abzugeben, obgleich die von der Convention festgesetzten Wiederverkaufspreise allgemein bekannt sind. - Da wir derartigen Preisunterbietungen durch Lieferungsentziehung begegnen und alles aufbieten, den in unseren Artikeln schleudern- den Firmen auch den indirekten Zufluss von Torpedo-Freilaufnaben abzuschneiden, werden von solchen Wiederverkäufern vielfach unsere GControllzeichen von den Naben entfernt, damit nicht an Hand der- selben festgestellt werden kann, durch wessen Vermittlung die Naben an die schleudernden Firmen gelangt sind. — Wir mussten aber schon oft die Wahrnehmung machen, dass Torpedonaben, bei denen unsere Kontrollzeichen entfernt, in ihrem guten Arbeiten beein- trächtigt waren und wir geben infolgedessen hiermit bekannt, dass wir für alle unter den angeführten Umständen verkauften Naben, welche also unsere Fabrikations- oder Controllzeichen nicht mehr tragen, keinerlei Garantie leisten. - Zu weiterer Aufklärung sind wir auf Anfrage jederzeit gerne bereit. Die alleinigen Fabrikanten: Sehweinfurter Präcisions-Kugel-Lager-Werke FICHTEL & SACHS Nr. 399. V. 10. 1000.

F&S Händlerrundschreiben vor Fälschungen 1910


Von
1910
Seiten
1
Art
Händleranschreiben
Land
Deutschland
Marke
Fichtel und Sachs
Quelle
Andreas Zwicklbauer
Hinzugefügt am
19.11.2023
Schlagworte
Als Gast hast Du Zugriff auf die Vorschau in reduzierter Qualität, als Vereinsmitglied des Historische Fahrräder e.V. kannst Du auf die höher aufgelöste Standard Qualität zugreifen.
Standard (445 KiB) Publikationsqualität anfordern wird später freigeschaltet

Ähnliche Dokumente

Torpedo Freilaufnabe Information für Händler 1910
1910, Händleranschreiben, 1 Seite
F&S Doppeltorpedo 1921
1921, Anleitung, 11 Seiten
Fichtel u. Sachs, Katalog 1916
1916, Katalog, 50 Seiten