Vorschau (924 KiB)
Anker
Fahrräder
| Anker Werke A:C Bielefeld
Anker -Wer ke
Bielefeld
Bestes Qualitäts-Fahrrad
Dieser Bezeichnung bedienen sich heute vorzugsweise auch die-
jenigen Fahrrad-Hersteller, welche nur billige Ware herausbringen.
Derartige Fahrräder können selbstverständlich nicht in ihrer Be-
schaffenheit so sein, wie es die obige Anpreisung voraussetzen
müsste. Die Bearbeitung der einzelnen Teile, wenn sie überhaupt
im eigenen Betriebe hergestellt sind, lässt fast immer viel zu wün-
schen übrig. Manche „Auch-Fabriken“ verwenden bei der Zusammen-
stellung ihrer aus eigener Ueberzeugung zur „Besten Qualitäts-
Marke“ erhobenen Fahrräder sogar nur Rohstoffe bzw. fertig gekaufte
Teile, die in Fachkreisen als die billige Handelsware bezeichnet
werden. Der fachkundige Fahrradhändler weiss natürlich den Ge-
brauchswert derartiger Fahrräder richtig zu beurteilen. Anders deı
kauflustige Laie, welcher „unbedingt billig“ kaufen will. Er lässt
sich durch die äussere Aufmachung eines solchen Fahrrades bestim-
men, das bessere Marken-Fahrrad, welches ihm jeder gewissenhafte
Fahrradhändler empfehlen wird, auszuschlagen und nach dem
augenscheinlich billigeren Fahrrade zu greifen. Dem Fahrradhändler
kann dies natürlich auch nicht sehr angenehm sein, denn er weiss,
dass er seinen billig kaufenden Kunden in meistens schon ganz
kurzer Zeit durch Abstellen mancherlei Mängel am Fahrrade
dienlich sein muss.
Dem gegenüber kann der Käufer eines wirklichen Qualitäts-Marken-
Fahrrades, wie es anerkanntermassen ein Anker-Fahrrad ist, die
Gewissheit haben, ein in allen seinen Einzelheiten gleich gutes
Fahrrad zu besitzen; denn ein Anker-Fahrrad wird nur aus aus
gesuchten Rohstoffen hergestellt, was bei den billigeren Erzeugnissen
nicht immer der Fall ist. Bei dem Bau des Rahmens verwenden wir
nur erstklassiges, nahtlos gezogenes Stahlrohr. Wir schweissen nicht,
sondern löten im am allerbesten bewährten Tauchlötbad. Alle
L.ager- und Rahmenverbindungsstellen sind genauestens bearbeitet,
wodurch spielend leichter Lauf und grösste Gebrauchsdauer eines
jeden Anker-Fahrrades gewährleistet ist. Der Emaillierung und
Vernickelung lassen wir ebenfalls grosse Sorgfalt angedeihen, wobei
bedienen.
wir uns neuzeitlicher Anlagen
Wir fabrizieren nicht nach dem sogenannten Band-System, welches
wohl bei gegebenen Voraussetzungen eine Verbilligung mancher
Fabrikationsarbeitsgänge bringt, aber niemals die nach bewährter
\rbeitsmethode erzeugte Qualitätsware ersetzen kann. In unseren
Diensten stehen die modernsten Werkzeugmaschinen, wir haben
weitgehendste Arbeitsteilung in unseren ausgedehnten Betrieben und y
neuzeitliche Räume in unserem neuangelegten Werk. Getreu unserem
Motto „Gute Ware zu mässigem Preise“ Sind wir gewiss, dass unsere
\nker-Erzeugnisse auch in Zukunft einen ersten Platz unter den
nur Qualitätsware erzeugenden Werken einnehmen werden. 4
E
flach mit Facette abgerundet
bei Nr 10, 11 bei Nr. 3,4 6 bei Nr. 1,7
Übersetzungs-Übersicht
Kettenräder Übersetzung Entfaltung
Zähne Zoll m
für °/s”-Teilung, 28° Hinterrad
38 >17 62 4,94
38 >16 66 5,26
38><15 71 5,66
3814 76 6,06
für %“-Teilung, 28“ Hinterrad
48x22 61, 4,86
4820 67 5,34
48><19 ae 5,66
4818 75 5,98)
Bei Felgen 28X1
1/S13/“
191% „
deren Durchmesser nur 27,2“ beträgt,
verringern sich vorstehende Übersetzungen um je 2“; bei Schlauch-
reifer
{nde
felgen 27“
>
rungen in der
Durchmesser um je 3“.
Ausstattung, die uns
praktisch erscheinen oder durch die Verhältnisse notwendig werden
sollten, behalten wir uns vor.
Der beliebte Strahlenkopf! Auf Wunsch bringen wir diesen bei den
Modellen 3, 4 u. 6 in rot, grün oder blau gegen Mehrberechnung an.
I mis
Ansicht der Hinterradauslösung, mit welcher wir die Anker-Renn-
maschine Modell 6 (Seite 14) und den Anker-Halbrenner Modell 3
13)
(Seite
ausstatten.
Zeugnisse
Seit dem Jahre 1907 fahre ich Ihr Tourenrad Nr. 32 974. Es
hat mich nie im Stich gelassen und ausser der Erneuerung des
Kettenrades am sonst noch völlig intakten Freilauf und der Kette
keine wesentlichen Reparaturen nötig gemacht. Nach jetzt 18 Jahren
brauche ich noch nicht an eine Neuanschaffung zu denken. Un-
aulgefordert möchte ich der Firma hierdurch meinen Dank und
meine vollste Anerkennung aussprechen und Sie zur beliebigen
Verwendung dieses Schreibens ermächtigen.
Hochachtungsvoll
Dipl.-Ing. J. W.
Ein Beispiel für die Güte der Anker-Fahrräder. Ich kaufte am
April 1922 bei Ihrem Vertreter ein Anker-Fahrrad Nr. 3. Ohne
jegliche Montage habe ich bis zum heutigen Tage Winter und
Sommer über schlechte Landstrassen eine Wegestrecke von 40 000
Kilometer zurückgelegt. Ich habe feststellen können, dass das Tret-
lager, worauf es doch ankommt, bis auf den heutigen Tag noch
nicht demoliert ist und noch vollständig dicht steht wie im neuen
Zustande. Ich werde bestrebt sein, nur Ihre Räder als beste zu
empfehlen.
Hochachtungsvoll
W.R.
Welches Alter Anker-Fahrräder erreichen, besagt folgende
Zuschrift: Ich las kürzlich, dass die Anker-Werke ihr 50jähriges
Geschäftsjubiläum feierten. Es wird die Firma sicherlich interessie-
ren, dass ich noch heute ein altes Fahrrtd von den Anker-Werken,
Bielefeld, fahre, das die Nummer 14 074 trägt. Mein Rad hat sicher-
lich ein Alter von 35 Jahren oder mehr, denn mein Vater hat es
Jahrzehnte gefahren und ich muss anerkennen, dass es sich heute
noch ausgezeichnet fährt. Wieviel tausend Kilometer ist es wohl
schon gefahren? Ein Beweis für die vorzügliche Ausführung, für
den soliden Bau. Ueberall in Bekanntenkreisen erregt dieser „Ve-
teran“ Bewunderung, zumal ich als fleissiger Radfahrer bekannt
bin. Es wäre mir interessant, wenn mir die Firma einiges aus der
Geschichte und dem Werdegang meines Ankerrades berichten könnte.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Max R.
Bei Wind und Wetter bewährt. Ich habe bereits vor 3 Jahren
dutch = leiste ein Fahrrad von Ihnen bezogen. Trotzdem es
bei jeder Witterung, im Sommer und im Winter, bei Regenwetter
und hartem gefrorenen Schnee, jeden Tag 11% Stunden hin zur
Arbeit und 11% Stunden zurück, gefahren wird (mein Gewicht
ist 180 Pfund), weist es bis jetzt noch nicht den geringsten Schaden
auf, keine Idee Rost an der Vernickelung oder Lackabsprung am
Rahmen. Da zu derselben Zeit sich mehrere meiner Kollegen auch
neue Räder anschaffen, die nicht die Strapazen mitzumachen
hatten, wie das meinige, könnte das meinige den andern gegenüber
erst vor 8 Tagen gekauft worden sein.
Ich spreche Ihnen hiermit meinen besten Dank aus und werde
jedem Ihre Firma aufs beste empfehlen.
Hochachtungsvoll
R. M.
Seit 1900. Da ich im Jahre 1900 ein Ankerrad von Ihnen kaufte
und dasselbe immer noch fahre, wundert sich ein jeder über das
stabile, gut erhaltene Rad. Ich wurde beauftragt von meinem Be-
kannten, ein solches Rad schicken zu lassen ........
Mühlenbesitzer E. H.
6 erste Preise. Es wurden 4 Jahre am 1. 11. 1927, da ich mir
eine Anker-Halbrennmaschine in Kassel kaufte. Ich muss bemerken,
dass an dem Rade kein Vergang dran ist. Auf dem Rade habe ich
6 erste Preise geholt und ich kann aus eigenen Erfahrungen nur
jedem ein Anker-Rad empfehlen. Im kommenden Frühjahr werde
ich mir 2 Räder bei Ihnen bestellen.
W. Sch.
Ueber 40000 km. Im Jahre 1904 (!) kaufte ich von Althoff.
Steindamm 11, ein Anker-Luxusrad Nr. 23 293. Ich habe mit dem
Rad über 40 000 km gemacht! ...... A. W.
Rahmen: Innenlötung, Höhe
normal 60 em, auf Wunsch 50.
55 oder 65 cm.
Emaillierung: Tiefschwarzer
Hochglanz, mit Linien abgesetzt.
nickelt.
‚enkstange: Deutsche Form,
Nr. 5 mit Hebelbrenise.
‘retlager: „Anker“-Doppel-
glockenlager.
Kettenrad: Innengewinde auf
Kurbel aufgeschraubt, mit Auf-
lage.
Anker Nr. 1
Kräftiges, feines Tourenrad in gefälliger Ausführung
Gabelkopf: Abgerundet, ver-
Kurbeln: Oval.
Laufräder: Mit Stahlfelgen
für Wulstreifen 28 X 114“,
schwarz emailliert, mit Linien
abgesetzt.
Kette: °/s oder 1%"-Teilung.
Pedale: Mit Gummieinlage, auf
Wunsch Gummiblockpedale.
Sattel: Bestes Fabrikat, mit
vernickelten Druck- und Zug-
federn, helles Leder.
Tasche: Mit Werkzeug, ohne
Luftipumpe.
Auf Wunsch mit Kettenschutz.
— =>
Anker Nr. 4
Leichtes, vornehmes Tourenrad mit dünnen Rohren
Rahmen: Innenlötung, oberes,
unteres und Sitzrohr 1” Durch-
messer, Höhe normal 60 em,
auf Wunsch 55 cm.
Emaillierung: Tiefschwarz,
hochglänzend, mit feinen Linien
abgesetzt.
Gabelkopf: Vernickelt.
Lenkstange: Nr. 6b mit He-
belbremse.
Tretlager: „Anker“-Doppel-
glockenlager, Achse mit Konen
aus einem Stück.
Kettenrad: 48 Zähne, 14 “-Tei-
lung, mit Auflage.
Kurbeln: Oval.
Laufräder: Mit Doppelhohl-
Stahlfelgen für Wulstreifen
28X11%“, holzfarbig emailliert
und mit Linien abgesetzt. Dop-
peldickendspeichen.
Kette: 1%Xt/s”-Teilung.
Pedale: Mit Gummieinlage.
Sattel: Bestes Fabrikat, mit
vernickelten Druck- und Zug-
federn, helles Leder.
Tasche: Mit Werkzeug, ohne
Lufipumpe.
Auf Wunsch mit Kettenschutz.
Anker Nr. 22
Luxus-Herrenrad in englischer Ausführung
Rahmen: Aussenlötung,
normal 60 em, a. Wunsch
Emaillierung:
hochglänzend, mit
gesetzt.
Gabelkopf: Vernickelt.
Lenkstange:
pelfelgenbrense.
Tretlager:
\chse mit Konen aus
Stück.
Kettenrad:
Auflage.
lung mit
Kurbeln: Flach, mit
festigung.
Höhe
>> em.
Tiefschwarz,
Linien ab-
Nr. 6b mit Dop-
Schmal, staubdicht.
einem
18 Zähne, 14 “-Tei-
Keilbe-
Laufräder: Mit Westwood-
felgen für Drahtreifen 28% 114“
vernickelt mit schwarzem Mit-
telstreifen, Doppeldickendspei-
chen.
Kette: Ia Qualität, a X!/s“-Tei-
lung.
Pedale: Kräftige Gummiblock-
pedale.
Sattel: Ja. Qualität, mit ver-
nickelten Federn, helles Leder.
Tasche: Mit Werkzeug, ohne
Luftpumpe.
Freilaufzahnkranz.
Auf Wunsch mit Kettenschutz.
Dieses Modell wird auf Wunsch auch mit Hebelbremse und Freilauf-
nabe mit
Rücktrittbremse
Aufpreis geliefert.
gegen
Anker Nr. 3
Moderner Halbrenner mit Ausfallgabelenden, Hebelmuttern
und dünnen Rohren
Rahmen: Innenlötung,
unteres und Sitzrohr 1” Durch-
messer, Höhe nur 55 cm.
Emaillierung:
hochglänzend, mit
gesetzt.
Gabelkopf: Vernickelt.
Lenker: Rennlenker, auf
Wunsch mit Kabelzugbremse ge-
gen Aufpreis.
Tretlager: „Anker“-Doppel-
glockenlager, Achse mit Konen
aus einem Stück.
Kettenrad: 48 Zähne, 14“-Tei-
lung, mit Auflage.
oberes,
Tiefschwarz.
Linien ab-
Kurbeln: Oval.
Laufräder: Mit
für Wulstreifen 28x14 x134“
Stahlfelgen
holzfarbig emailliert und mit
schwarzen Linien abgesetzt.
Kette: Ia Qualität, % X '/s”-Tei-
lung.
Rennpedale:Mit Fusshaltern.
Rennsattel: Bestes Fabrikat,
mit vernickelten Federn und
hellem Leder
Tasehe: Mit Werkzeug, ohne
Lufipumpe.
Auf Wunsch
mit Schutzblechen
gegen Aufpreis.
Anker Nr. 6
Elegante und doch äusserst zuverlässige Strassen-
Rennmaschine für den Kenner
Aussenlötung, oberes,
Durch-
messer, Höhe nur 55 cm.
Rahmen:
unteres und Sitzrohr 1”
Emaillierung: Tiefschwarz,
hochglänzend, mit Linien ab-
gesetzt.
Gabelkopf: Vernickelt.
Lenker:
Wunsch mit Kabelzugbremse ge-
Rennlenker, auf
gen Aufpreis.
Tretlager: Besonders leicht
laufendes, auf Grund jahrelan-
ger Erfahrungen konstruiertes
konzentrisches Kugelringlager.
Kettenrad: 48 Zähne, % X'/s”-
Teilung, mit Auflage.
Laufräder: Mit
Kurbeln: Flach, mit Keilbe-
festigung.
Holzfelgen
für Drahtreifen 28X14,xX13%“,
oder für Schlauchreifen 27X1“
auf Wunsch mit Rohrstahlfelgen
für Drahtreifen oder mit Stahl-
felgen für Wulstreifen 28x14
AT,
Kette: Ia
Doppeldickendspeichen.
Qualität, %X!/s"-
Teilung.
Rennpedale, mit Fusshaltern.
Bestes Fabrikat,
vernickelte Federn, helles Leder.
Tasche: Mit Werkzeug,
Lufipumpe.
Rennsattel:
ohne
Vorder- und Hintergabel haben Ausfallenden, die mittels Hebelmuttern
ein schnelles Auslösen der Laufräder ermöglichen.
Anker Nr. 7
Kräftiges Damenrad in vornehmer, zeitgemässer
Ausführung
Rahmen: Innenlötung, Höhe
normal 55 cm, auf Wunsch 50
oder 60 em.
Emaillierung: Tiefschwarz,
hochglänzend, mit Linien ab-
gesetzt.
Gabelkopf: Abgerundet, ver
nickelt.
Lenker:
mit Hebelbremse.
„Anker“-Doppel-
Deutsche Form Nr 5,
retlager:
glockenlager.
Kettenrad: Mit Innengewinde
auf Kurbel aufgeschraubt, mit
Auflage.
Oval.
Kurbeln:
Auf Wunsch mit geschlosenem Kettenkasten.
Laufräder: Mit Stahlfelgen
für Wulstreifen 28 X 1%",
schwarz emailliert und mit Li-
nien abgesetzt.
Kette: °/s oder %"-Teilung.
Pedale: Gummiblockpedale ge-
teilt.
Damensattel: Bestes Fabri-
kat, mit vernickelten Druck- und
Zugfedern, helles Leder.
Tasche: Mit Werkzeug,
Lufipumpe.
ohne
Kleiderschutznetz, feine
Qualität.
Kettenschutz
Nickelrand.
Celluloid mit
Anker Nr. 21
Luxus-Damenrad in englischer Ausführung
Rahmen: Aussenlötung, Höhe
>55 cm.
Emaillierung: Tiefschwarz,
hochglänzend, mit Linien ab-
gesetzt.
Vernickelt.
Nr. 6b mit
felgenbremise.
Gabelkopf:
Lenker: Doppel-
Tretlager: Schmal, staubdicht,
\chse mit Konen aus einem
Stück.
Kettenrad: 48 Zähne, %“-Tei-
Auflage.
lung, mit
Kurbeln: Flach, mit Keil-
befestigung.
Mi:
Drahtreifen
Westwood-
28»
115“, vernickelt mit Schwarzem
Mittelstreifen, Doppeldickend-
Laufräder:
Speichen.
Kette:
Teilung.
Pedale:
pedale.
Ia Qualität, %X!/5“-
Feinste Gummiblock-
Damensattel: Ia Qualität, mit
vernickelien Federn, helles
Leder.
Tasche: Mit Werkzeug, ohne
Luftpumpe.
Freilaufzahnkranz.
Kleiderschutznetz, feine
Qualität.
Kettenschutz geschlossen.
Dieses Modell wird auf Wunsch auch mit Hebelbremse und Freilauf-
nabe mit Rücktrittbremse
gegen Aufpreis geliefert.
Anker Nr. 10
In allen Teilen besonders kräftiges Geschäftszweirad
(Ohne Firmenschild im Rahmen als starkes Gebrauchsrad
für schwere Fahrer zu empfehlen.)
Höhe
normal 60 cm, auf Wunsch 55 em.
Rahmen: Innenlötung,
Emaillierung:
hochglänzend.
Gabelkopf: Extra stark, ver-
nickelt.
Lenkstange: Nr. 6b mit He
belbremse.
Tretlager: „Anker“-Doppel-
glockenlager.
Kettenrad: Mit Innengewinde
auf Kurbel aufgeschraubt, mit
\uflage.
Kurbeln: Oval.
Tiefschwarz,
Stahlfelgen
Laufräder: Mit
für Wulstreifen 28x11
Schwarz emailliert, Speichen
2 mm.
Kette: °/s oder % -Teilung.
Pedale:
pedale.
Kräftige Gummiblock-
Sattel: Bestes Fabrikat, extra
stark, mit vernickelten Federn,
helles Leder.
Tasche: Mit Werkzeug, ohne
Lufipumpe.
Schutzbleche: Breit, vorn
durchgehend.
Mit Firmenschild im Rahmen, Aufschrift gegen besondere Berechnung.
Anker Nr. 11
Stabiles Transport-Zweirad
Infolge der Befestigung des Gepäckträgers am Steuerrohr des Rahmens
macht das Gepäck die Wendungen des Vorderrades nicht mit, daher
sicheres und bequemes Fahren. Vorderrad mit aufklappbarem Ständeı
zum bequemen Hinstellen des Rades.
Rahmen: Innenlötung,
Emaillierung:
hochglänzend.
Gabelkopf: Extra stark, ver-
rickelt.
Lenkstange: Nr. 6b mit He.
helbremse.
Tretlager: Besonders
ges Glockenlager.
Kettenrad : Mit Innengewinde
auf Kurbel aufgeschraubt, mit
Auflage.
Höhe
60 cm normal, auf Wunsch 55 cm.
Tiefschwarz.
kräfti-
Mit Firmenschild im Rahmen. Aufschrifi gegen besondere Berechnung.
Oval.
Laufräder: Mit
Kurbeln:
Stahlfelgen
für Wulstreifen, vorn 20% 15/3”,
hinten 28%X1°/s“, schwarz email-
liert, Speichen 2 mm.
Kette: Ia Qualität, °/s“-Teilung.
Pedale °
pedale.
Sattel:
Kräftige Gummiklotz-
Bestes Fabrikat, extra
stark, mit vernickelten Federn.
Tasche: Mit
Luftpumpe.
Werkzeug, ohne
Schutzbleche: Extra breit.
Anker Nr. 9
Hochfeine Kunst- und Reigen-Fahrmaschine
Ausführung emailliert (wie die übrigen Räder) mit vernickelten Felgen,
‚der ganz vernickelt.
Die Maschine wird nach den Bestimmungen des B.D.R. angefertigt.
Alle Lager- und Rahmen-Verbindungsstellen sind genauestens bearbeitet
/ wodureh leichtester Lauf und unbegrenzte Gebrauehsdauer zewähr-
leistet sind.
\llgemeines und Gabelköpfe
Lenkeı
Uebersetzungsübersicht
Strahlenkopf, Hinterradauslösung
Zeugnisse
\nker-Herrenrädeı
\nker-Halbrenner und -Renneı
\nker-Damenrädeı
\nker-Gepäckräder
\nker-Saalmaschine
Anker-Nähmaschinen
sind das Ergebnis einer über 50jährigen Erfahrung im Bau
von Nähmaschinen.
Anker-Nähmaschinen
aller Systeme als Hand- oder Tretmaschinen. Einfache und elegante
Ausstattungen.
Anker-Nählieht und Motor.
Spezial-Nähmaschinen, Kraftanlagen.
u — Tree
Werk II
:igenem Gleisanschluss:
Werkerinz Stadtholz
Werk I und Verwaltung: Ravensb
Strasse
Anker Fahrräder, Katalog, 1927
- Von
- 1927
- Seiten
- 24
- Art
- Katalog
- Land
- Deutschland
- Marke
- Anker
- Quelle
- Karl-Friedrichs Marks
- Hinzugefügt am
- 08.03.2020
- Schlagworte
Als Gast hast Du Zugriff auf die Vorschau in reduzierter Qualität, als Vereinsmitglied des Historische Fahrräder e.V. kannst Du auf die höher aufgelöste Standard Qualität zugreifen.
Standard (2,14 MiB)
Publikationsqualität anfordern wird später freigeschaltet