Aufgrund technischer Schwierigkeiten und eines Datenverlustes stehen leider aktuell nicht alle Dokumente zur Verfügung. Es kann zu Fehlern beim Aufrufen einzelner Dokumente kommen.
Phänomen Ausfallenden Werbeblatt 1936

Preview quality (260 KiB)

SET 418838 PHANOMEN-NEUHEITEN \ WA em) „7 e Ya /L \ auch am = 4 A PHANOMEN-KRAFTFAHRRAD Wieviel Ärger und Zeitverlust brachten bis jetzt die unausbleiblichen Reifenschäden am Hinterrad mit sich? Das Auslösen des Hinterrades war frü h @f eine höchst unangenehme, schwierige Sache, denn was war alles zu tun ? Lösen der Kettenspanner und Achsmuttern, Entfernen der Torpedohebel- Schelle, Offnen der Motor- und Tretkette, Herausheben des Rades. Dazu die ständige Sorge, daß keines der einzelnen Teile sich verkrümelte und daß die geöffneten Ketten nicht in den Straßendreck fielen. — War der Schaden behoben, begann der Einbau gleich schwierige und gleich an- f strengend. Auf alle Fälle kostete es Schweiß und schmierige Finger. Und Netz: die einfachste Sache der Welt durch de PHANOMEN- Ausfallenden und die neuen PHÄNOMEN -Kettenspanner: Achsmuttern einige Gänge lockern, Kurvenscheiben (Kettenspanner) über Anschlagnocken abheben, Rad nach vorn drücken, wodurch es von selbst herausfällt, Antriebsketten geschlossen abheben und über die Gabel- enden hängen. — Der Einbau ist so einfach wie der Ausbau und erfordert mit dem leicht und sicher vorzunehmenden Kettenspannen nur soviel Sekunden wie früher Minuten notwendig waren, — wieder ein bedeutsamer Vorteil ds PHÄNOMEN -Kraftfahrrades — verminderte Mühe, erhöhter Genuß für den Fahrer — eine neue, wesentliche Verkaufshilfe für unseren Händler! PHWNOMEN-WERKE GUSTAV HILLER ZITTAU

Phänomen Ausfallenden Werbeblatt 1936


From
1936
Pages
1
Type
Advertising paper
Country
Germany
Brand
Phänomen
Source
Heinz Fingerhut
Added at
20/06/2019
Tags
As a guest you have access to the documents in preview quality. As a member of the Historische Fahrräder e.V. you will be able to access the documents in standard quality.
Standard quality (406 KiB) Requesting a document in publishing quality will be available later

Change history


  • 14/08/2022: "1936" statt "1920 - 1929", da stilistisch wie Radmarktanzeigen 1936
  • 20/06/2019: Umdatiert von 30er in die 20er Jahre. Solche Ausfallenden waren in den 30er Jahren keine wirkliche Neuerung mehr.

Ähnliche Dokumente

Phänomen Faltblatt 1938
1938, Faltblatt, 7 Seiten
Phänomen Werbeblatt 1936 (2)
1936, Werbeblatt, 2 Seiten
Phänomen Straßenrenner Werbeblatt 1934
1934, Werbeblatt, 3 Seiten